Behindertenausweis - Schwerbehindertenausweis
Willkommen auf Behindertenausweis24.de dem InfoPortal für Fragen rund um den Behindertenausweis und Beantragung Schwerbehindertenausweis sowie generell um das Thema Behinderung. Hier finden Sie jede Menge hilfreicher Informationen zu Themen die den Schwerbehindertenausweis, Beantragung, Versorgungsamt oder den Grad der Behinderung betreffen.
Behindertenausweis - Schwerbehindertenausweis

Sie oder ein Familienmitglied haben eine Behinderung bzw. Handicap und benötigt einen Behindertenausweis? Sie haben ein Handicap und benötigen durch diesen Umstand einen Behindertenausweis , dann müssen Sie diesen bei Ihrem zuständigen Versorgungsamt beantragen und sich einem Feststellungsverfahren unterziehen. Das Versorgungsamt lässt durch den Ärztlichen Dienst den Behindertengrad des Antragstellers prüfen. Der Grad der Behinderung entscheidet über die Ausstellung eines Schwerbehindertenausweis, dieser muss über 50 Grad liegen.
Daten und Fakten zum Thema Behinderung

Menschen mit Behinderung Der Grad der Behinderung (GdB) liegt zwischen 50 und 100, das sind rund 10% der Bundesrepublik Deutschland. Also rund jede zehnte Person in Deutschland hat ein Handicap bzw. eine Behinderung. Hinzu kommen noch ca. 2 Mio Menschen mit einem einfachen Handicap und einem GdB - Grad der Behinderung unter 50. Die Dunkelziffer der Personen die keinen Behindertenausweis beantragt haben oder sonstige soziale Leistungen vom Staat beantragen liegt jedoch weit höher.
Wer ist Schwerbehindert?

Wer ist schwerbehindert und hat ein Anrecht auf Beantragung eines Behindertenausweises? Menschen mit körperlicher sowie geistiger Einschränkung, Behinderung haben ein Recht auf einen Schwerbehindertenausweis. Der Grad der Behinderung muss mindestens 50 Grad betragen und die Behinderte Person muss in Deutschland leben.